Austausch in Le Mans




Vom 25. Februar bis zum 4. März 2025 hatten wir die Möglichkeit, an einem Schüleraustausch mit dem Collège du Kennedy in Allonnes, nahe Le Mans, teilzunehmen. Diese Woche war für uns alle eine unvergessliche Erfahrung – une aventure inoubliable, voller spannender Erlebnisse, neuer Eindrücke und wertvoller Begegnungen.
Zu den Highlights zählten der Besuch des Musée des 24 Heures du Mans, wo wir mehr über das weltberühmte Autorennen erfuhren, sowie unser Tagesausflug nach Nantes mit seinen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Auch die Erkundung der Altstadt von Le Mans war ein besonderes Erlebnis. Ein weiteres Highlight war unser Treffen mit dem Bürgermeister – c’était la cerise sur le gâteau!
Unsere Gastfamilien empfingen uns à bras ouverts – mit großer Herzlichkeit, und am Wochenende bekamen wir einen spannenden Einblick in das typisch französische Familienleben. Zu Beginn war die Kultur für viele von uns ein echter Schock – un véritable choc, da sie sich in vielen Aspekten von der deutschen unterschied. Doch petit à petit, l’oiseau fait son nid – nach und nach gewöhnten wir uns daran, und am Ende fiel der Abschied schwer. Beaucoup d’entre nous avaient le cœur lourd en partant – viele von uns hatten beim Abschied ein schweres Herz.
Auch sprachlich war der Austausch eine wertvolle Erfahrung. Zwar kam es anfangs zu einigen Missverständnissen – des malentendus, da unser Französisch nicht perfekt war, und viele Franzosen uns vouvoyés haben, was für uns ungewohnt war. Doch mit der Zeit verbesserten wir unsere Sprachkenntnisse und wurden immer sicherer in der Kommunikation – C’est en forgeant qu’on devient forgeron!
Insgesamt war der Austausch eine unglaublich bereichernde Erfahrung – une expérience enrichissante, die wir allen empfehlen können, die bereit sind, sich auf eine neue Kultur einzulassen. Man braucht Mut und Offenheit – Il faut avoir du courage et serrer les dents de temps en temps, doch die Erlebnisse, die Freundschaften und die neuen Perspektiven, die wir gewonnen haben, sind es absolut wert!
Text: Merle (9b) | Fotos: Emilia (9b)