Sie sind hier:
Die Musical-AG lädt zur Aufführung des Musicals “Unbeschreiblich weiblich” am 28. Mai 2019 um 19:00 Uhr in der Aula ein. Der Eintritt ist frei...
Am 14.5. und 17.5. konnten alle unter 18-jährigen an der Natorp für die U18-Wahl ihre Stimme abgeben.
Hier die genauen Ergebnisse...
Ein Projekt im Wahlpflichtfach Mathematik der Klasse 8 sind die Raumgleiter.
Der WF Physik 9 beteiligt sich an einem Wettbewerb der Ingenieurkammern.
Der LK Kunst lädt ein zur großen Vernissage im Beisein der Künstler*innen am 18.3. um 19.00 Uhr in der Aula...
Am 22.2. traten wir in knapper Besetzung zur Zwischenrunde der Alba-Oberschulliga in der Wk 1 an und es kam anders als gedacht...
für Dienstag und Mittwoch, den 26. und 27. Februar 2019 werden die angestellten Lehrkräfte in Berlin erneut zur Teilnahme an ganztägigen Warnstreiks…
Der Fachbereich Musik lädt ein zum Großen Musikabend am 13. und 14. März um 19:00 Uhr in der Aula...
Die Gesamtschülervertretung des Paul-Natorp-Gymnasiums positioniert sich gegen das Lehrermeldeportal der AfD.
Während der Winterferien vom 4.2 bis 8.2. ist unser Sekretariat nicht zu erreichen. Wir nehmen ab dem 11.02 wieder Anrufe zur Terminvergabe für die…
Als Preis gibt es Freikarten für alle Schüler*innen der PNS für das Crescendo-Musikfestival der UdK Berlin vom 10.-25. Mai 2019, die...
Zum zweiten Mal nahm unsere Menschenrechtsgruppe am weltweiten Briefmarathon von Amnesty International teil.
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am Paul-Natorp-Gymnasium am 17. Januar 2019 von 18 bis 21 Uhr.
Am 14.12. in der großen Pause war es mal wieder soweit: In der Aula fand vor versammelter Schulgemeinde das große Wissensquiz unser…
Schüler_innen der Leistungskurse Politikwissenschaft besuchen den Bundestag und schlüpfen in die Rolle von Bundestagsabgeordneten....