Was kann ich tun, um mein Englisch zu verbessern?
Unterricht | Hausaufgaben | Freizeit | Medien / Internet | Vokabeln | Grammatik | Selbstlernmaterial der PNS
Unterricht
- Unterricht immer gut vor- und nachbreiten
- regelmäßige mündliche Mitarbeit
- sorgfältig angefertigte Aufzeichnungen und Aufgaben
- gute Heft-/Hefterführung u. U. mit Inhaltsverzeichnis
Hausaufgaben
- Reiche deinem Lehrer regelmäßig Hausaufgaben zum Korrigieren ein.
- Du solltest mit Korrekturen von Klassenarbeiten und Hausaufgaben wirklich arbeiten, d.h. ein Heft anlegen, in dem du Fehler und die entsprechenden Berichtigungen notierst.
Freizeit
- Englische Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Websites, Graphic Novels etc. lesen
Sprich deine Englischlehrer an, sie werden dir gerne Tipps geben, welche Romane, o. Ä. für deine Altersgruppe und deine Sprachkenntnisse geeignet sind.
Für Mittelstufenschüler empfehlen sich verschiedene annotierte (mit Vokabelhilfen und Erklärungen versehene) Sprachzeitschriften, wie zum Beispiel Read On. Nähere Infos findet man hier. - Englische/Amerikanische Filme im Original mit englischen Untertiteln gucken
- Englische/Amerikanische Podcasts/Radio im Original hören
- Für das Schreiben von längeren Texten und die Arbeit in der Oberstufe empfiehlt sich die Anschaffung eines guten einsprachigen Wörterbuches, wie zum Beispiel dem OALD (Oxford Advanced Learner´s Dictionary).
Medien / Internet
Im Internet kannst du die folgenden Websites nutzen, die Selbstlernmaterialien anbieten, und jede Woche eine festgelegte Zeit dort üben:
Vokabeln
Zur Erweiterung deines Wortschatzes kannst du…
- jeden Tag ein halbe Stunde Radio hören, z.B. NPR (104,1) oder BBC World (87,59), und jeden Tag beim Hören fünf Vokabeln notieren und diese nachschlagen, lernen und regelmäßig wiederholen.
- jede Woche mindestens einen Zeitungsartikel durcharbeiten und Wörter und Kollokationen (feste oder häufige Wortverbindungen) sowie idiomatische Ausdrücke (Redewendungen) notieren und damit arbeiten.
Die Websites commondreams.org oder nytimes.com bieten sich dafür an. - Unbekannte Vokabeln kann man online u. a. bei dict.cc nachschlagen. Dort kann man sich auch eine persönliche Vokabelkartei zum Üben anlegen.
Grammatik
- Reiche deinem Lehrer regelmäßig Hausaufgaben zum Korrigieren ein.
- Du solltest mit Korrekturen von Klassenarbeiten und Hausaufgaben wirklich arbeiten, d.h. ein Heft anlegen, in dem du Fehler und die entsprechenden Berichtigungen notierst.
Wenn du dir eine Grammatik kaufen möchtest, dann bieten sich folgende Materialien an:
- Cornelsen English Grammar - Große Ausgabe, ISBN 3-464-05334-2
- Cornelsen English Grammar - Practice Book 2, ISBN 3-464-06312-7
- Klett Grundgrammatik, ISBN: 3-12-511510-1
- Keep fit in Grammar - Grammatisches Übungsbuch für die Klassen 9-13 (Klett), ISBN 3-12-506219-1
- Keep fit in Grammar - Lösungsheft, ISBN: 3-12-506220-7
Für Oberstufenschüler empfiehlt sich zusätzlich folgendes Übungsmaterial:
- Check it! Wortschatz-und Grammatikfehler erkennen und vermeiden. (Cornelsen), ISBN 3-464-31050-7
Selbstlernmaterial der PNS
- Hier kannst du dir weitere Selbstlernmaterialien herunterladen.
1) Materialien (und Ergänzung dieser) zum selbstständigen, standardorientierten Lernen in der Oberstufe
2) Selbstständige Arbeit im mündlichen Unterricht - Hier findest du einen Selbsteinschätzungsbogen zur Vorbereitung auf die gymnasiale Oberstufe.
1) Selbsteinschätzungsbogen zur Vorbereitung auf die gymnasiale Oberstufe
Weiterhin wird dir jeder Fachlehrer gerne individuelle Tipps geben.
Wir wünschen viel Erfolg!
Die Lehrer und Lehrerinnen des Fachbereichs Englisch